Beowulf
Publisher:
ISBN: 9783865392916
Size: 66.34 MB
Format: PDF, Mobi
View: 1809
Get Books
Download & Read Online Books for Free
Der Auftakt einer grandiosen Saga um epische Schlachten und Intrigen! Roger Ramius Sergei Chiang MacClintock versteht die Welt nicht mehr. Er ist jung, athletisch, der dritte in der Thronfolge ... Aber warum traut ihm bloß niemand am kaiserlichen Hof? Wieso verrät ihm nicht einmal seine Mutter, die Kaiserin, den Grund dafür? Und warum schickt sie ihn auf einen Provinzplaneten, wo er sie auf einer politischen Veranstaltung vertreten soll, zu der man eher den dritten stellvertretenden Staatssekretär schicken würde? Noch ehe Roger die Antworten auf diese Fragen herausfinden kann, überschlagen sich die Ereignisse, und zum ersten Mal im Leben muss er auf eigenen Füßen stehen - auf einem Planeten, auf dem jeder Schritt den Tod bedeuten kann ... Der Auftakt des Marduk-Zyklus' - ein großartiges Weltraum-Abenteuer von zwei Meistern der Military-SF! Packende Gefechtsszenen und faszinierende Charaktere! Jetzt endlich wieder erhältlich als eBook von beBEYOND - fremde Welten und fantastische Reisen.
At the 2013 “Celebrating The Hobbit” conference at Valparaiso University—marking the 75th anniversary of the book’s publication and the first installment of Peter Jackson’s Hobbit movies—two plenary papers were presented: “Anchoring the Myth: The Impact of The Hobbit on Tolkien’s Legendarium” by John D. Rateliff provided numerous examples of The Hobbit’s influence on Tolkien’s legendarium; and “Tolkien’s French Connections” by Verlyn Flieger discussed French influences on the development of Bilbo Baggins and his adventures. In discussions with the plenary speakers and other presenters, it became apparent that a book focusing on how The Hobbit influenced the subsequent development of Tolkien’s legendarium was sorely needed. This collection of 15 previously unpublished essays fills that need. With Rateliff’s and Flieger’s papers included, the book presents two chapters on the Evolution of the Dwarven Race, two chapters on Durin’s Day examining the Dwarven lunar calendar, and 11 chapters on themes exploring various topics on influences and revisions between The Hobbit and Tolkien’s legendarium.