Author: Martha Craven Nussbaum
Publisher:
ISBN: 9783518117392
Size: 30.12 MB
Format: PDF, Docs
View: 4139
Get Books
Author: Wolfgang Pleger
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3476044831
Size: 47.19 MB
Format: PDF
View: 739
Get Books
Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden. Zentrale Zitate ermöglichen einen textnahen Zugang zur jeweiligen Position, die kompakt und anschaulich erläutert wird. Mit dem Titel "Das gute Leben" weist der Autor auf die anthropologische Grundlage jeder Ethik hin. Das Buch ist interdisziplinär angelegt und bezieht neben philosophischen Ansätzen auch solche aus den Bereichen der Theologie, der Biologie, der Psychologie, der Soziologie und der Politik ein.
Author: Andreas Bachmann
Publisher:
ISBN: 9783897857957
Size: 76.10 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 6916
Get Books
Author: Dagmar Fenner
Publisher: Walter de Gruyter
ISBN: 3110931133
Size: 78.64 MB
Format: PDF, Kindle
View: 4424
Get Books
„Wie soll ich leben?“ Diese philosophische Grundfrage fordert uns auf zur Entscheidung darüber, wie wir unser gesamtes weiteres Leben gestalten und einrichten wollen. Wir leben immer schon mit dem Wissen um eine Vergangenheit, die unser gegenwärtiges und zukünftiges Leben in vielfältiger Weise prägt, und wir haben immer eine offene Zukunft vor Augen liegen. Wir wissen um unsere Endlichkeit und um den bevorstehenden Tod. Die begrenzte Lebenszeit fordert uns zur Reflexion dazu auf, welche Lebensmöglichkeiten von allen uns zur Verfügung stehenden wir leben möchten. Die vorliegende Studie will den Leser mittels einer allgemeinen Analyse und Kritik menschlicher Existenzweisen zu Entscheidungen anzuleiten suchen, die sich – vor sich selbst und anderen – rechtfertigen und verantworten lassen.
Author: Dieter Röh
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3531193570
Size: 25.29 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 7502
Get Books
Der Capabilities Approach ist derzeit wohl diejenige Theorie mit dem meisten Entwicklungspotential für die Soziale Arbeit, bislang ist dieses Potential jedoch weder national noch international ausgeschöpft. Gerade in Zeiten einer neoliberalen (Sozial-)Politik und einer neosozialen Neuprogrammierung Sozialer Arbeit bedarf es daher einer ethisch aufgeklärten und professionell kompetenten Profession, die in einer zerrissenen Welt das Verhältnis von Subjekten und Gesellschaft definieren und durch Erziehung, Bildung, Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit auf der einen Seite und durch Sozialraumgestaltung und Gemeinschaftsbelebung auf der anderen Seite bearbeiten kann.
Authors: Wolfgang Pleger
Categories: Philosophy
Type: BOOK - Published: 2020-02-24 - Publisher: Springer-Verlag
Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, die jeweils an drei bis vier exemplarischen Hauptvertretern vorgestellt werden. Zentrale Zitate ermöglichen einen textnahen Zugang zur jeweiligen Position, die kompakt und anschaulich erläutert wird. Mit dem Titel "Das gute Leben" weist der Autor auf die anthropologische Grundlage
Authors: Martha Craven Nussbaum
Categories: Human services
Type: BOOK - Published: 1999 - Publisher:
Books about Gerechtigkeit oder Das gute Leben
Authors: Robert Wringham
Categories: Human services
Type: BOOK - Published: 2020-04-21 - Publisher:
Books about Das gute Leben
Authors: Johannes Nathschläger
Categories: Electronic books
Type: BOOK - Published: 2014-07-16 - Publisher:
Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des "Capabilities Approach" (Fähigkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie
Authors: Dieter Röh
Categories: Social Science
Type: BOOK - Published: 2013-08-05 - Publisher: Springer VS
Der Capabilities Approach ist derzeit wohl diejenige Theorie mit dem meisten Entwicklungspotential für die Soziale Arbeit, bislang ist dieses Potential jedoch weder national noch international ausgeschöpft. Gerade in Zeiten einer neoliberalen (Sozial-)Politik und einer neosozialen Neuprogrammierung Sozialer Arbeit bedarf es daher einer ethisch aufgeklärten und professionell kompetenten Profession, die in