Author: Ingeborg Bauer
Publisher: BoD – Books on Demand
ISBN: 3732210839
Size: 38.36 MB
Format: PDF, Kindle
View: 2501
Get Books
Die Wasserburgen im Münsterland erweisen sich als idealer Einstieg in die Welt der Annette von Droste zu Hülshoff. Ihre Lebensgeschichte wird greifbar in dieser Umgebung. Das katholische Fräulein von Adel hat es durchaus verstanden, sich in die Konventionen ihrer Umgebung zu fügen, sich diesen Zwängen aber zu entziehen in dem Bereich, der ihr wesentlich ist. Diese Freiräume betreffen vor allem ihr literarisches Schaffen und die Veröffentlichung ihrer Texte. Indem sie Denken und Fühlen, Natur und Psyche sprachlich in Übereinstimmung bringt, überwindet sie die Widersprüche, denen sie ausgesetzt ist, in denen sie sich im Leben verfängt. Die gleiche Bronzebüste der Droste wie im Park von Hülshoff steht am Eingang der Meersburg. Sinnend blickt die über den See und bleibt doch ganz in sich gekehrt.
Author: Sarah Nitschke
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640687671
Size: 24.31 MB
Format: PDF, Mobi
View: 7380
Get Books
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner selbständigen Hausarbeit möchte ich mich mit der Identitätsproblematik des lyrischen Ichs in Annette von Droste-Hülshoffs Gedicht „Das Spiegelbild“ beschäftigen, welches 1841 verfasst wurde. Dieses Gedicht kann für das literarische Verständnis der Werke von Droste-Hülshoff sehr hilfreich sein, jedoch möchte ich mich konkret im Kontext der Identitätssuche mit dem Gedicht befassen. Sehr passend zum Thema der Identität ist das Gedicht „Das Spiegelbild“, da „[d]ie einzelnen Strophen zeigen, wie sich die Bespiegelung im Spiegel in eine faszinative und zugleich verstörte Innenschau verwandelt“.1 Annette von Droste-Hülshoff beschäftigt sich in ihren Werken hauptsächlich mit Themen, die sie selbst seit dem Kindesalter kannte oder durch Erfahrung kennen lernte2.[...] 1 Gössmann 1985, S.32 2 Vgl. Gössmann 1985, S.13
Authors: Sarah Nitschke
Categories: Literary Criticism
Type: BOOK - Published: 2010-08-24 - Publisher: GRIN Verlag
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner selbständigen Hausarbeit möchte ich mich mit der Identitätsproblematik des lyrischen Ichs in Annette von Droste-Hülshoffs Gedicht „Das Spiegelbild“ beschäftigen, welches 1841 verfasst wurde. Dieses Gedicht kann für das literarische